
Festumzug der 148. Mühlhäuser Stadtkirmes mit Audiodeskription
Wir freuen uns auf die erste Audiodeskription beim Festumzug in Mühlhausen. Die beschauliche Stadt Mühlhausen in Thüringen hat kulturell einiges zu bieten. So ist sie nicht nur Herstellungsort von Deutschlands beliebtestem Pflaumenmus, sondern auch Gastgeber von Deutschlands größter Stadtkirmes. Traditionsreich feiern die Kirchgemeinden hier seit 1877 das Weihfest. Ende August wird eine ganze Woche mit umfangreichem Kulturprogramm begangen. Straßen und Festplätze sind zur Kirmeszeit mit Wimpelketten, die Kirmesbäume mit Kirmesketten geschmückt. Eines der Highlights ist der große Festumzug, den wir dieses Jahr am Sonntag, den 31. August, live für blinde und sehbehinderte Gäste beschreiben.
Festumzug als großes Highlight
Jedes Jahr lockt der traditionelle Festumzug durch die Altstadt zehntausende Besucher an. Dabei ist er vergleichbar mit Düsseldorfer oder Kölner Karnevalsumzügen. Politische und stadtgeschichtliche Themen werden von den 27 Kirmesgemeinden bunt und voller Frohsinn inszeniert. Und auch hier hat Mühlhausen wohl ein Alleinstellungsmerkmal. Denn 27 Kirmesgemeinden in einer Stadt mit knapp 40.000 Einwohnern? Ganz Mühlhausen ist Kirmes – zumindest in der letzten Augustwoche.
Audiodeskription beim Festumzug
Wir freuen uns sehr, dass es zu diesem besonderen Event erstmals auch eine Live-Audiodeskription geben wird. Die Stadt Mühlhausen lädt sehbehinderte und blinde Menschen ein den Zug in aller Ruhe zu verfolgen. Dafür haben wir einen extra abgesperrten Bereich mit Sitzplätzen in der Erfurter Straße. Die Audiodeskription des Festumzugs startet um 10 Uhr. Dabei werden wir Kostüme, Szenen, Wagenschmuck und viele weitere Details beschrieben. Vor Beginn des Festumzugs werden wir am Obermarkt einige der Umzugswagen bei einer Tastführung genauer kennenlernen können.
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um vorherige Anmeldung per Telefon unter 0341-33208860 oder per Mail an: veranstaltungen@hoermal-audio.org.
Sprecher
- Helena Schamne