Zum Inhalt springen
CHIO Aachen mit Audiodeskription: das Foto zeigt den US-amerikanischen Springreiter McLain Ward auf seinem braunen Pferd beim Sprung über ein Hindernis. Um Hintergrund befindet sich eine voll besetzte Zuschauertribüne. Foto: Foto: CHIO Aachen/Arnd Bronkhorst

CHIO Aachen 2025 mit Audiodeskription: Springreiten

Der CHIO Aachen mit Audiodeskription: Ein traditionsreiches Turnier oder auch das Weltfest des Pferdesports. Seit 1924 wird das Turnier auf allerhöchstem Niveau im Aachener Reitstadion ausgetragen. Hier kommen weltklasse Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden zusammen. In fünf Disziplinen (Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Fahren und Voltigieren) nehmen über Reiterinnen und Reiter aus mehr als 30 Nationen teil. Zum zweiten Mal wird das Turnier mit einer Live-Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Gäste stattfinden. Aus Erfahrung können wir sagen: Das Turnier ist phänomenal und ein unvergleichliches Erlebnis. Wir beschreiben zwei Springreiten am Mittwoch, den 02. Juli 2025, Dressur am Freitag, den 04. Juli, und die Geländeprüfung der Vielseitigkeit sowie das Vierspänner-Fahren am Samstag, den 05. Juli 2025. Auf dieser Seite findest du Informationen zum Springreiten. Für Informationen zur Dressur am Freitag klicke bitte hier. Für Informationen zur Vielseitigkeit und dem Vierspänner-Fahren am Samstag klicke bitte hier.

Für alle, die sich fragen: Was heißt denn CHIO eigentlich? Hier die Antwort: CHIO ist eine Abkürzung aus dem Französischen für „Concours Hippique International Officiel“. Übersetzt bedeutet das: Internationaler Offizieller Pferdesport-Wettbewerb.

Dich erwartet ein beeindruckendes Stadion mit einem Springparcours unter freiem Himmel. Und natürlich erwarten wir wieder die besten Springreiterinnen und -reiter der Welt. Rund 350.000 Besucherinnen und Besucher kommen jährlich nach Aachen, um das Spektakel zu erleben. Hier begegnen Sportfans den besten Reitern und Pferden der Welt.

Springreiten beim CHIO Aachen mit Audiodeskription

Wir von HörMal Audiodeskription beschreiben am Mittwoch, den 02. Juli 2025, zwei Springreiten für alle blinden und sehbehinderten Gäste. Das erste Springreiten mit Audiodeskription (Preis der StädteRegion Aachen in memoriam Landrat Hermann-Josef Pütz) startet ungefähr um 16 Uhr und endet ungefähr gegen 18 Uhr. Das zweite Springen ist der Turkish Airlines Preis von Europa. Es startet etwa gegen 18:45 Uhr und endet ungefähr gegen 21:40 Uhr. Die Zeiten stehen noch nicht ganz final fest. Sobald wir hierzu Informationen haben, veröffentlichen wir sie an dieser Stelle. Solltest du die Veranstaltung früher verlassen müssen, ist das natürlich kein Problem.

Vor dem Springen laden wir dich auf einen Rundgang durch den Ausstellerbereich ein. Dort erklären wir dir alles rund ums Pferd und die Ausstattung, wie zum Beispiel die Besonderheiten von Springsätteln, und erfahren mehr zum Stadion und Geschichte des CHIO. Außerdem zeigen wir dir das Gelände und Verpflegungsmöglichkeiten. Eventuell werden wir sogar eine Parcoursführung anbieten können, auch dazu stehen wir aber derzeit noch in Absprachen mit dem Veranstalter.

Ablauf und Tickets

Mit allen, die am Rundgang vor dem Springen teilnehmen möchten, würden wir uns gerne rechtzeitig vorher am Veranstaltungsgelände treffen. Einen genauen Treffpunkt und eine Treffzeit sprechen wir bei deiner Anmeldung persönlich mit dir ab.

Der Ticketpreis beträgt 16,20 Euro für Erwachsene und 14 Euro für Studierende und Schüler. Eine kostenfreie Mitnahme einer Begleitperson beim CHIO 2025 ist möglich, wenn in dem Schwerbehindertenausweis das Kürzel B in einer Kombination mit folgenden Kürzeln aufgelistet ist: H oder Bl oder beides. Unsere Plätze befinden sich auf der STAWAG-Tribüne, Block B, Reihen 3 und 4.

Ticketbestellungen nehmen wir gerne per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0341-33208860 entgegen. Melde dich auch gerne, wenn du Fragen haben solltest! Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit dir beim CHIO Aachen 2025 mit Audiodeskription.

Zur Anreise gibt es hier noch Informationen des Veranstalters: Die Buslinie 51 fährt direkt vom Hauptbahnhof zum Sportpark Soers. Alternativ gibt es die folgende Verbindung: Ankunft Hauptbahnhof Aachen, Lagerhausstraße: Fahren Sie weiter mit den ASEAG Buslinien 1, 11, 14, 21,44, 46 bis Bushof Aachen, dort steigen Sie um in die ASEAG Buslinie 51 (in der Turnierzeit fährt ab hier auch der „Shuttle C“) und fahren bis zur Haltestelle „Sportpark Soers“. Bei Bedarf holen wir euch natürlich auch gerne an der Haltestelle ab und gehen gemeinsam zum Stadion.

Ein Tipp für alle, die von außerhalb anreisen: Die Hotelkontingente in Aachen sind zum Veranstaltungszeitraum meist frühzeitig ausgebucht. Deshalb empfehlen wir, auch in den umliegenden Städten nach Hotels zu schauen. Aachen ist zum Beispiel sehr gut von Köln mit dem Regionalverkehr zu erreichen.

Noch mehr Veranstaltungen mit Live-Audiodeskription

Hast du Lust auf weitere Veranstaltungen mit Audiodeskription in ganz Deutschland? In unserem Veranstaltungskalender findest du eine gebündelte Übersicht aller Termine. Einmal monatlich versenden wir neue Veranstaltungshinweise auch in unserem E-Mail-Newsletter. Trag dich gerne hier ein, um nichts zu verpassen!

Foto: CHIO Aachen/Arnd Bronkhorst

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Juli 02 2025

Uhrzeit

16:00

Kosten

16.20€

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Reitstadion im Sportpark Soers
Reitstadion im Sportpark Soers, Albert-Servais-Allee 50, 52070 Aachen
Kategorie

Veranstalter

Aachen-Laurensberger Rennverein e.V.
Weiterlesen

Sprecher

  • Florian Eib
    Florian Eib
    Sportjournalist, Sprecher

    Florian ist seit 2014 Sprecher für Audiodeskription und Live-Reportagen. Große Erfahrung hat er in den Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik und Blindenfußball. Zum Einsatz kam er auch beim Eishockey, Basketball, Volleyball und verschiedenen kulturellen Veranstaltungen. Florian ist auch Autor und Sprecher für Schauspiel-Audiodeskription, arbeitet als Hörbuchsprecher und Radiojournalist. Website: www.florian-eib.com.

  • Tomke Koop
    Tomke Koop
    Sprecherin

    Tomke ist seit 2019 Sprecherin für Live-Audiodeskription und Autorin für Audiodeskription in den Bereichen Film und Schauspiel. Tomke ist besonders auf Kulturveranstaltungen in der Live-Audiodeskription aktiv, beschreibt aber auch gerne Handball, Pferde- und Tanzsport.

Nächste Veranstaltung