Zum Inhalt springen
Deutsche Leichtathletik Meisterschaften mit Audiodeskription: Das Foto zeigt mehrere Läufer bei den Deutschen Meisterschaften im Stadion in Kassel 2023.

Deutsche Leichtathletik Meisterschaften 2025 in Dresden

Lust auf Spitzensport? Komm mit zu den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften 2025 mit Audiodeskription im neuen Heinz-Steyer-Stadion in Dresden! Diese finden im Rahmen der Finals vom Freitag, den 01. August, bis Sonntag, den 03. August, statt. Hier wollen wir den Top-Athletinnen und Athleten eine Wahnsinns-Kulisse bieten und sie so richtig anfeuern.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband können wir von HörMal Audiodeskription dieses Großevent mit einer Live-Hörbeschreibung für sehbehinderte und blinde Fans anbieten. Über Hörempfänger beschreiben wir als Reporter die Sportarten im Detail, erklären Regeln und Abläufe. Vorher zeigen wir euch verschiedene Geräte der Disziplinen. Man muss sich also nicht zwingend mit den Sportarten auskennen, es reicht, Lust auf ein buntes Sportprogramm zu haben und gemeinsam mit uns die Veranstaltung zu besuchen. Alle Disziplinen beschreiben wir in einer Konferenz-Schalte, sodass du nichts verpasst!

Du hast keine Begleitperson, möchtest aber nicht alleine kommen? Kein Problem! Wir sind stets zusammen in der Gruppe!

Deutschen Leichtathletik Meisterschaften mit Audiodeskription: Ablauf und Anmeldung

Am Freitag, den 01. August, starten die Wettkämpfe mit Audiodeskription um 19 Uhr und enden gegen 20 Uhr. Hier freuen wir uns auf die 5000 Meter Läufe der Frauen und Männer.

Am Samstag starten wir um 11:30 Uhr mit der 4 mal 400 Meter Staffel der Frauen und enden gegen 19:30 Uhr mit dem 100 m Finale der Frauen. An diesem Tag erwarten dich bei den Frauen außerdem Hammerwurf, Dreisprung, Stabhochsprung, 1500 Meter, 800 Meter, 400 Meter, Diskuswurf, 100 Meter und die Hürdenläufe. Bei den Männern freuen wir uns am Samstag auch 1500 Meter, Kugelstoßen, 800 Meter, 400 Meter, 100 Meter, Hürdenläufe, Weitsprung, Speerwurf und 3000 Meter Hindernis.

Am Sonntag, den 03. August, starten die Wettkämpfe gegen 12 Uhr und enden gegen 19:30 Uhr. Hier freuen wir uns bei den Frauen auf 3 x 800 Meter, Speerwurf, Hochsprung, 4 x 100 Meter, 800 m, Hürdenlauf, Kugelstoßen, 200 Meter, Weitsprung, 400 Meter, 1500 Meter, 200 Meter und 3000 Meter Hindernis. Bei den Männern wird es in den folgenden Disziplinen spannend: 3 x 1000 Meter, 4 x 100 Meter, Hammerwurf, Dreisprung, 800 Meter, Stabhochsprung, 400 Meter Hürden, 200 Meter, Diskuswurf, 400 Meter, 1500 Meter und 200 Meter.

Tickets: Du kannst dir aussuchen, ob du das ganze Wochenende oder nur an einem der beiden Tage dabei sein möchtest. Wir haben tolle Plätze direkt am Zieleinlauf in Block A. Der Ticketpreis für das gesamte Wochenende beträgt 69,90 Euro. Ein Tagesticket kostet 39,90 Euro. Eine Begleitperson ist für Menschen mit einer ausgewiesenen Sehbehinderung frei.

Wir bieten an beiden Tagen einen Treffpunkt vor dem Stadion an, wo wir uns ca. eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn sammeln und dann gemeinsam das Stadion betreten können. Die Tickets werden am Treffpunkt persönlich übergeben. Die Veranstaltung läuft den ganzen Tag. Du kannst frei entscheiden, wie lange du bleibst und wann du kommst. Die spannendsten Momente sind meistens am Ende eines jeden Veranstaltungstages zu erwarten.

Anmeldungen: Richte deine Ticket-Anfragen für die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften 2025 mit Audiodeskription bitte per Mail an veranstaltungen@hoermal-audio.org. Oder ruf uns an unter 0341-33208860 (Ansprechpartner: Florian Eib und Tomke Koop). Auch für Rückfragen sind wir unter diesen Adressen zu erreichen. Wir freuen uns auf dich!

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Aug. 01 - 03 2025

Uhrzeit

19:00 - 19:30

Kosten

39.90€

Mehr Info

Anmelden

Veranstaltungsort

Heinz-Steyer-Stadion Dresden
Heinz-Steyer-Stadion Dresden, Magdeburger Str. 2, 01067 Dresden
Kategorie
Deutscher Leichtathletik-Verband

Veranstalter

Deutscher Leichtathletik-Verband
E-Mail
www.leichtathletik.de/kontakt
Website
http://www.leichtathletik.de
Anmelden

Sprecher

  • Florian Eib
    Florian Eib
    Sportjournalist, Sprecher

    Florian ist seit 2014 Sprecher für Audiodeskription und Live-Reportagen. Große Erfahrung hat er in den Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik und Blindenfußball. Zum Einsatz kam er auch beim Eishockey, Basketball, Volleyball und verschiedenen kulturellen Veranstaltungen. Florian ist auch Autor und Sprecher für Schauspiel-Audiodeskription, arbeitet als Hörbuchsprecher und Radiojournalist. Website: www.florian-eib.com.

  • Tomke Koop
    Tomke Koop
    Sprecherin

    Tomke ist seit 2019 Sprecherin für Live-Audiodeskription und Autorin für Audiodeskription in den Bereichen Film und Schauspiel. Tomke ist besonders auf Kulturveranstaltungen in der Live-Audiodeskription aktiv, beschreibt aber auch gerne Handball, Pferde- und Tanzsport.

Nächste Veranstaltung