Zum Inhalt springen
Freilichttheater mit Audiodeskription: Das Foto zeigt drei schwarz gekleidete Personen, die mit ihren Händen und Armen drei große Rebhuhn-Puppen spielen.

Freilichttheater mit Audiodeskription: Der gestiefelte Kater

Erstmals bietet die Freilichtbühne Bökendorf in Nordrhein-Westfalen ein Freilichttheater mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Gäste. Am Sonntag, den 07. September beschreiben wir „Der gestiefelte Kater“ – ein Märchen mit Musik frei nach Charles Perrault und den Brüdern Grimm. Wir freuen uns riesig auf Theater unter freiem Himmel mit knapp 60 Darstellenden und eine Tastführung, in der wir die liebevoll gestalteten Kostüme und das Bühnenbild gemeinsam mit dir genauer erkunden können.

Und das schreibt die Freilichtbühne zum Stück:

Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!“, ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist.

Der Regisseur fügt hinzu:

„Ich freue mich auf ein Märchen zum Jubiläum, das viele vom Titel her kennen, aber selten nacherzählen können. Ein Kater verhilft seinem Herrn, einem armen Müllersburschen, zu Wohlstand und Beziehung. Alles, was er dafür möchte, ist ein Paar Stiefel, diese lassen ihn aus dem Reich der Tiere in die Welt der Menschen treten. Mit knapp sechzig Darstellenden werden wir poetische Momente, aber auch imposante Massenszenen auf die Bühne zaubern. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Darstellung der Tierwelt, denn nicht nur ein Kater, sondern auch drei Rebhühner, Pferde, Mäuse und anderes Getier spielen eine Rolle. Das Märchen erzählt, dass Glück auch für den vermeintlich Mittellosen möglich ist.“

Freilichttheater mit Audiodeskription: Ablauf und Tickets

In Zusammenarbeit mit dem Freilichtbühne Bökendorf e. V. werden wir für das Stück „Der gestiefelte Kater“ am Sonntag, den 07. September 2025, eine Live-Hörbeschreibung für alle Gäste mit einer Seheinschränkung anbieten. Das Stück beginnt um 11 Uhr und dauert ca. zwei Stunden inklusive Pause.

Vor dem Stück bieten wir für alle, die mögen, eine Tastführung an, in der wir die Bühne und die wirklich tollen Kostüme gemeinsam kennenlernen. Hierfür würden wir uns gerne um 09:30 Uhr mit allen, die teilnehmen möchten, treffen.

Die Adresse der Freilichtbühne lautet Am Hasenholz 1, 33034 Brakel. Wer nicht mit dem Auto anreisen kann, kann mit der Bahn bis Brakel fahren. Von dort kann bei Bedarf ein Abholservice eingerichtet werden. Lass uns einfach wissen, wenn du Unterstützung benötigst!

Der Ticketpreis beträgt pro Person 5 Euro. Für die Audiodeskription gib es ein reserviertes Ticketkontingent in den vorderen Reihen.

Ticketbestellungen nehmen wir von HörMal Audiodeskription gerne persönlich entgegen. Für alle weiteren Fragen kannst du dich ebenfalls direkt an uns wenden. Per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0341-33208860. Wir freuen uns auf deinen Besuch gemeinsam mit uns beim Freilichttheater „Der gestiefelte Kater“ mit Audiodeskription in Bökendorf!

Noch mehr Veranstaltungen mit Live-Audiodeskription

Hast du Lust auf weitere Veranstaltungen mit Audiodeskription in ganz Deutschland? In unserem Veranstaltungskalender findest du eine gebündelte Übersicht aller Termine. Einmal monatlich versenden wir neue Veranstaltungshinweise auch in unserem E-Mail-Newsletter. Trag dich gerne hier ein, um nichts zu verpassen!

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Sep. 07 2025

Uhrzeit

11:00

Kosten

5.00€

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Bökendorf
Freilichtbühne Bökendorf, Am Hasenholz 1, 33034 Brakel
Kategorie

Sprecher

  • Florian Eib
    Florian Eib
    Sportjournalist, Sprecher

    Florian ist seit 2014 Sprecher für Audiodeskription und Live-Reportagen. Große Erfahrung hat er in den Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik und Blindenfußball. Zum Einsatz kam er auch beim Eishockey, Basketball, Volleyball und verschiedenen kulturellen Veranstaltungen. Florian ist auch Autor und Sprecher für Schauspiel-Audiodeskription, arbeitet als Hörbuchsprecher und Radiojournalist. Website: www.florian-eib.com.

Nächste Veranstaltung