
Theater mit Audiodeskription: Drei Mal Leben
Theater mit Audiodeskription am Schauspiel Stuttgart! Wir freuen uns, nun schon das zweite Stück mit einer Audiodeskription am Schauspiel Stuttgart begleiten zu dürfen. Gezeigt wird dieses Mal die Komödie „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza mit tollen Plätzen dicht an der Bühne. Wer die französische Dramatikerin bereits kennt, weiß: Auf dich wartet ein mehr als unterhaltsamer Abend! Der erste Aufführungstermin mit Audiodeskription ist Montag, der 31. März 2025, um 19:30 Uhr. Es wird eine zweite Aufführung mit Audiodeskription geben, diese wird jedoch zu einem späteren Zeitpunkt terminiert.
Das Schauspiel schreibt zum Stück:
Allzu oft stellen wir uns die existenzielle Frage, ob Ereignisse in unserem Leben auch hätten anders verlaufen können und für welche Version wir uns final entscheiden würden, wenn wir die Wahl hätten. In ihrer brillanten Komödie zeigt die französische Dramatikerin Yasmina Reza drei Versionen desselben Abends und fächert gewohnt genussvoll bürgerliche Arbeits- und Liebesbeziehungen unserer Zeit auf. Apfel statt Keks! Mit diesem Kompromiss versuchen Sonia, Anwältin, und Henri, Astrophysiker, ihr plärrendes Kind Arnaud nach dem abendlichen Zähneputzen in Schach zu halten, um im Homeoffice ihrer juristischen und wissenschaftlichen Arbeit nachgehen zu können. Sie geraten über diese Kompromissfindung in ein pädagogisches Wortgefecht, bis es plötzlich klingelt. Ines und Hubert Finidori, Henris Chef und dessen Gattin, stehen überraschend einen Tag zu früh vor der Tür. „Quelle catastrophe“ für Henri und Sonia zwischen leerem Kühlschrank und Casual-Look. Hemmungslos stopft sich im weiteren Verlauf des Abends Hubert mit dem eiligst aufgetischten Fingerfood voll, während Ines sich für die Kaltgetränke begeistern kann. Der Abend gerät aus den Fugen, als Hubert die Bombe platzen und Henri wissen lässt, dass sein Artikel, an dem er seit mehr als drei Jahren akribisch arbeitet, thematisch bereits von einem mexikanischen Forscher veröffentlicht wurde.
Drei Mal Leben, das 2001 gleichzeitig in Paris und Wien uraufgeführt wurde, ist ein urkomischer Kampf zweier ungleicher Paare. Reza verortet sie zwischen Hybris und Irrsinn und erzählt gnadenlos wortwitzig über Eheprobleme und Karriereplanungen, über Erwartungen und Frustrationen in der Mitte des Lebens.
Theater mit Audiodeskription in Stuttgart: Ablauf und Tickets
Zum Ablauf: Das Stück beginnt um 19:30 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Wir planen für das Stück eine Bühnen- und Tastführung inklusive einer Einführung durch die Dramaturgin. Der Treffpunkt für die Tastführung befindet sich um 17:45 Uhr im Foyer des Schauspiels.
Auch Blindenführhunde sind herzlich willkommen! Bitte teile dem Kassenteam bei deiner Anmeldung mit, wenn du deinen Hund mitbringen möchtest, damit ein Platz reserviert werden kann, an dem auch dein Vierbeiner bequem liegen kann.
Wir unterstützen sehbehinderte und blinde Gäste gerne beim Einlass zum Veranstaltungsort. Wenn du die Veranstaltung gerne mit einer Begleitperson besuchen möchtest, aber niemand aus deinem Umfeld mitkommen kann, dann melde dich gerne bei uns! Wir versuchen, eine Lösung zu finden.
Der Ticketpreis beträgt regulär 39,00 Euro und ermäßigt 19,50 Euro. Dies sind Plätze in der Kategorie 1 in den Reihen 1 bis 6. Diese wurden für die Audiodeskription reserviert und befinden sich nah an der Bühne. Unser Tipp: Umso früher du dich beim Schauspielhaus meldest, desto dichtere Plätze an der Bühne kannst du ergattern. Natürlich kannst du auch eine andere Preiskategorie auswählen. Die Audiodeskription kannst du auf jedem Platz im Saal hören. Da die Vorstellung ohne zusätzliche Mikroports der Schauspielenden stattfindet, empfehlen wir Plätze in den vorderen Reihen.
Ticketbestellungen werden direkt an der Tageskasse des Schauspiels und telefonisch unter 0711-202090 entgegengenommen. Bitte teile den Kolleginnen und Kollegen mit, dass du Tickets für die Audiodeskription bestellen möchtest. Bitte teile den Kolleginnen und Kollegen bei deiner Anmeldung auch mit, wie viele Audio-Geräte benötigt werden. Melde dich nach deiner Ticketbuchung auch bitte noch einmal beim Team von HörMal Audiodeskription. Wir lassen dir vor der Veranstaltung noch Informationen zur Treffzeit für die Tastführung zukommen. Du erreichst uns unter veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0176-72721963. Deine Ansprechpartner sind Florian Eib und Tomke Koop. Melde dich gerne auch bei jeglichen Rückfragen. Gerne beschreiben wir dir bei deiner Anmeldung auch den genauen Weg vom Hauptbahnhof zum Schauspiel und holen dich bei Bedarf auch ab.
Noch mehr Veranstaltungen mit Live-Audiodeskription
Hast du Lust auf weitere Veranstaltungen mit Audiodeskription in ganz Deutschland? In unserem Veranstaltungskalender findest du eine gebündelte Übersicht aller Termine. Einmal monatlich versenden wir neue Veranstaltungshinweise auch in unserem E-Mail-Newsletter. Trag dich gerne hier ein, um nichts zu verpassen!
Fotorechte: Schauspiel Stuttgart
- Rückfragen?: veranstaltungen@hoermal-audio.org