SICHTBAR – Der Podcast
„Barrieren in den Köpfen abbauen.“
Im Sommer 2020 ist unsere erste Podcast-Folge erschienen. Und seit März 2021 haben wir das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) als Kooperationspartner von SICHTBAR an unserer Seite. „SICHTBAR – Der Podcast“ ist unter anderem auf Spotify, iTunes und Google Podcasts zu finden.
Mittlerweile sind extrem viele verschiedene Podcast-Formate auf dem Markt. Aber nur Wenige befassen sich mit den Themen Menschen mit Behinderung und Barrierefreiheit. Wir glauben, dass es für eine soziale Gesellschaft wichtig ist, dass man auch darüber ins Gespräch kommt und auch im Gespräch bleibt. In SICHTBAR – Der Podcast erzählen wir deshalb Geschichten und zeichnen Portraits von Menschen, die zum Beispiel selbst eine Behinderung haben. Außerdem treffen wir Engagierte, Vordenker, Kreative und andere Personen des öffentlichen Lebens, die sich für Barrierefreiheit und Inklusion einsetzen oder damit zu tun haben. Alle Folgen inklusive Transkript für Menschen mit einer Höreinschränkung haben wir weiter unten verlinkt.
Da wir uns in unserer Arbeit hauptsächlich mit dem Thema Sehbehinderung auseinandersetzen, steht „sichtbar“ – als Wortspiel – für die Idee, interessanten Persönlichkeiten Gehör zu verschaffen. Das dzb lesen steht uns dabei mit vielen Ideen und Erfahrungen zur Seite. Unser Partner bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine große Auswahl barrierefreier Literatur zur Ausleihe und zum Kauf an. Das dzb lesen ist eine besondere Bibliothek, ein Produktionszentrum für Braillebücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten, Großdruck und bietet Dienstleistungen für mehr Barrierefreiheit an.
Wir sind jederzeit offen für Themenvorschläge und Feedback. Schickt uns eine Mail an: sichtbar@hoermal-audio.org.
Jetzt anhören:
- Transkript (PDF) – Folge 0: „Mikro an! – Wer oder was ist HörMal Audiodeskription“
Episodenliste
Wir stellen nachfolgend Hintergrundberichte und Transkripte unserer SICHTBAR-Podcastfolgen zum Nachlesen ein. Die Transkripte können unter anderem für Menschen mit einer Höreinschränkung eine Hilfe sein.
SICHTBAR-Podcast: Wie funktioniert Blindentennis?
SICHTBAR-Podcast: Blindenführhunde – Hilfsmittel mit Seele
SICHTBAR-Podcast: dzb lesen spezial
SICHTBAR-Podcast: Blind studieren – wie geht das?
SICHTBAR-Podcast: Weltmeister Mathias Mester
SICHTBAR-Podcast: „Aus dem Leben eines Blindgängers“
SICHTBAR-Podcast: Interview mit dem blinden Pianisten Martin Engel
SICHTBAR-Podcast: Wie funktioniert Audiodeskription?
SICHTBAR-Podcast: „Allen war schnell klar: Blind ist nicht gleich blöd.“
SICHTBAR-Podcast: Selbstverteidigung für Blinde mit Kampfkünstler Marco Beyer
SICHTBAR-Podcast: AKQUINET – Wie gelingt berufliche Integration?
SICHTBAR-Podcast: Im Gespräch mit der blinden Psychologin Svenja Fabian
SICHTBAR-Podcast: Dating-Apps für Sehbehinderte
SICHTBAR-Podcast: Unser Audio-Adventskalender 2020
SICHTBAR-Podcast: Deutschlands erste geburtsblinde Strafverteidigerin
SICHTBAR-Podcast: Hinter den Kulissen beim Blindenfußball
SICHTBAR-Podcast: Von Rollstuhl-Basketball und Liegebikes
SICHTBAR-Podcast: Was bedeutet es, blind zu sein?
SICHTBAR-Podcast: Blindenfliegen – Durch die Luft mit anderen Sinnen
SICHTBAR-Podcast: Hörmedien – eine Zeitreise mit Hermann Dremel
Unsere Autoren
Für SICHTBAR – Der Podcast arbeiten wir mit mehreren Autoren zusammen. Die meisten von ihnen kommen aus verschiedenen Arbeitsbereichen, deshalb sind unsere Podcast-Folgen individuell verschieden gestaltet. Mit im Boot sind: Florian Eib (Sprecher, Sportjournalist), Tomke Koop (Marketing-Managerin, Autorin für Audiodeskription) und Constantin Sträter (Jurist). Alle arbeiten ehrenamtlich an diesem Projekt mit.