Zum Inhalt springen
Startseite » Audiodeskription Chemnitz

Audiodeskription Chemnitz

Theater mit Audiodeskription in Chemnitz: Das Foto zeigt eine Szene aus dem Stück „Cabaret“. Eine junge Frau mit kurzer schwarzer Wasserwelle steht an einem Standmikrofon und singt mit ausgebreiteten Armen. Sie trägt ein weißes Hemd und eine kurze schwarze Anzughose mit gleichfarbigen Hosenträgern. Unter den Hosenbeinen lugen Spitzen-Säume ihrer langen, schwarz-transparenten Damen-Strümpfe heraus. Dazu träge die schwarze Pumps. Über der Frau hängt eine Discokugel, die ihr Licht in alle Richtungen auf der Bühne verteilt.

Musical mit Audiodeskription: Cabaret

Musical mit Audiodeskription in Chemnitz! Wir freuen uns, das Musical „Cabaret“ an der Oper Chemnitz mit einer Audiodeskription begleiten zu dürfen. Am 16. April und 02. Mai reisen wir mit dir zurück ins Berlin der 1920er Jahre und freuen uns auf einen Abend mit mitreißender Musik und großen Gefühlen.

Die Oper schreibt zum Stück:

Das Musical Cabaret zählt zu den erfolgreichsten Stücken dieses Genres überhaupt. Die Geschichte spielt Ende der 1920er Jahre in Berlin. Es ist die Zeit der beginnenden Weltwirtschaftskrise und des heraufziehenden Nationalsozialismus, doch scheint das für die Figuren im Stück keine Rolle zu spielen. Da ist der amerikanische Schriftsteller Cliff, der sich in einem schillernden Cabaret in den Bühnenstar Sally verliebt. Die beiden schweben im siebten Himmel, von Heiraten ist die Rede, vom besseren Job, ein Kind kündigt sich an. Und da ist Fräulein Schneider, Inhaberin einer kleinbürgerlichen Pension, die sich mit dem jüdischen Obsthändler Schultz verlobt und von einem Leben als Ehefrau an seiner Seite träumt. Ihnen allen fehlt die Kraft, die Träume in der nüchternen Realität umzusetzen. Sie lassen sich treiben, ignorieren die gesellschaftlichen Entwicklungen, die immer mehr ins Private vordringen, in der Annahme, dass der Spuk bald wieder vorüber sein wird. Naivität, Gleichgültigkeit – egal, wie man es nennt: Mitschuld an der verheerenden Zuspitzung der politischen Gesamtsituation bleibt als bedrückendes Resümee dieses Musicals, das auf berührende und mahnende Weise Zeitgeschichte vermittelt.

Musical mit Audiodeskription in Chemnitz: Ablauf und Tickets

Zum Ablauf: Der Abend beginnt sowohl am 16. April als auch am 02. Mai um 19:30 Uhr und dauert etwa 2 Stunden und 40 Minuten inklusive einer Pause. Wir planen für das Stück eine Bühnen- und Tastführung. Der Treffpunkt hierfür ist jeweils um 17:45 Uhr im Foyer der Oper.

Auch Blindenführhunde sind herzlich willkommen! Bitte teile uns bei deiner Anmeldung mit, wenn du deinen Hund mitbringen möchtest. Wir reservieren dir sehr gerne einen Platz, an dem auch dein Vierbeiner bequem liegen kann.

Wir unterstützen sehbehinderte und blinde Gäste gerne beim Einlass zum Veranstaltungsort. Wenn du die Veranstaltung gerne mit einer Begleitperson besuchen möchtest, aber niemand aus deinem Umfeld mitkommen kann, dann melde dich gerne bei uns!

Der Ticketpreis beträgt für Gäste mit ausgewiesener Sehbehinderung 20 Euro inklusive Begleitperson. Unser Platzkontingent befindet sich in den Reihen 2 und 3. Diese wurden für die Audiodeskription reserviert. Natürlich kannst du aber auch andere Plätze auswählen. Die Audiodeskription kannst du überall im Saal hören.

Ticketbestellungen nehmen wir gerne persönlich entgegen. Du erreichst uns unter veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0341-33208860. Deine Ansprechpartner sind Florian Eib und Tomke Koop. Melde dich gerne auch bei jeglichen Rückfragen. Wir freuen uns riesig auf einen schönen Musical-Abend mit Audiodeskription gemeinsam mit dir!

Die Adresse der Oper lautet Theaterplatz 2, 09111 Chemnitz. Mit dem ÖPNV erreichst du die Oper über die Haltestelle „Theaterplatz“ mit der Straßenbahn 4 oder der Chemnitz Bahn C11, C13, C14 und C15. Und falls du mit dem Auto anreist: Wenige Meter weiter geht es links in die Richard-Tauber-Straße mit der Einfahrt zur Tiefgarage unter dem Theaterplatz mit 175 frei verfügbaren Parkplätzen. Der „Operntarif“ beträgt dort 3,00 Euro; für diesen Betrag kann das Fahrzeug von einer Stunde vor Vorstellungsbeginn bis zwei Stunden nach Vorstellungsende abgestellt werden.

Noch mehr Veranstaltungen mit Live-Audiodeskription

Hast du Lust auf weitere Veranstaltungen mit Audiodeskription in ganz Deutschland? In unserem Veranstaltungskalender findest du eine gebündelte Übersicht aller Termine. Einmal monatlich versenden wir neue Veranstaltungshinweise auch in unserem E-Mail-Newsletter. Trag dich gerne hier ein, um nichts zu verpassen!

Fotorechte: Nasser Hashemi

Theater mit Audiodeskription in Chemnitz: Das Foto zeigt eine Szene aus dem Stück „Cabaret“. Eine junge Frau mit kurzer schwarzer Wasserwelle steht an einem Standmikrofon und singt mit ausgebreiteten Armen. Sie trägt ein weißes Hemd und eine kurze schwarze Anzughose mit gleichfarbigen Hosenträgern. Unter den Hosenbeinen lugen Spitzen-Säume ihrer langen, schwarz-transparenten Damen-Strümpfe heraus. Dazu träge die schwarze Pumps. Über der Frau hängt eine Discokugel, die ihr Licht in alle Richtungen auf der Bühne verteilt.

Musical mit Audiodeskription: Cabaret

Musical mit Audiodeskription in Chemnitz! Wir freuen uns, das Musical „Cabaret“ an der Oper Chemnitz mit einer Audiodeskription begleiten zu dürfen. Am 16. April und 02. Mai reisen wir mit dir zurück ins Berlin der 1920er Jahre und freuen uns auf einen Abend mit mitreißender Musik und großen Gefühlen.

Die Oper schreibt zum Stück:

Das Musical Cabaret zählt zu den erfolgreichsten Stücken dieses Genres überhaupt. Die Geschichte spielt Ende der 1920er Jahre in Berlin. Es ist die Zeit der beginnenden Weltwirtschaftskrise und des heraufziehenden Nationalsozialismus, doch scheint das für die Figuren im Stück keine Rolle zu spielen. Da ist der amerikanische Schriftsteller Cliff, der sich in einem schillernden Cabaret in den Bühnenstar Sally verliebt. Die beiden schweben im siebten Himmel, von Heiraten ist die Rede, vom besseren Job, ein Kind kündigt sich an. Und da ist Fräulein Schneider, Inhaberin einer kleinbürgerlichen Pension, die sich mit dem jüdischen Obsthändler Schultz verlobt und von einem Leben als Ehefrau an seiner Seite träumt. Ihnen allen fehlt die Kraft, die Träume in der nüchternen Realität umzusetzen. Sie lassen sich treiben, ignorieren die gesellschaftlichen Entwicklungen, die immer mehr ins Private vordringen, in der Annahme, dass der Spuk bald wieder vorüber sein wird. Naivität, Gleichgültigkeit – egal, wie man es nennt: Mitschuld an der verheerenden Zuspitzung der politischen Gesamtsituation bleibt als bedrückendes Resümee dieses Musicals, das auf berührende und mahnende Weise Zeitgeschichte vermittelt.

Musical mit Audiodeskription in Chemnitz: Ablauf und Tickets

Zum Ablauf: Der Abend beginnt sowohl am 16. April als auch am 02. Mai um 19:30 Uhr und dauert etwa 2 Stunden und 40 Minuten inklusive einer Pause. Wir planen für das Stück eine Bühnen- und Tastführung. Der Treffpunkt hierfür ist jeweils um 17:45 Uhr im Foyer der Oper.

Auch Blindenführhunde sind herzlich willkommen! Bitte teile uns bei deiner Anmeldung mit, wenn du deinen Hund mitbringen möchtest. Wir reservieren dir sehr gerne einen Platz, an dem auch dein Vierbeiner bequem liegen kann.

Wir unterstützen sehbehinderte und blinde Gäste gerne beim Einlass zum Veranstaltungsort. Wenn du die Veranstaltung gerne mit einer Begleitperson besuchen möchtest, aber niemand aus deinem Umfeld mitkommen kann, dann melde dich gerne bei uns!

Der Ticketpreis beträgt für Gäste mit ausgewiesener Sehbehinderung 20 Euro inklusive Begleitperson. Unser Platzkontingent befindet sich in den Reihen 2 und 3. Diese wurden für die Audiodeskription reserviert. Natürlich kannst du aber auch andere Plätze auswählen. Die Audiodeskription kannst du überall im Saal hören.

Ticketbestellungen nehmen wir gerne persönlich entgegen. Du erreichst uns unter veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0341-33208860. Deine Ansprechpartner sind Florian Eib und Tomke Koop. Melde dich gerne auch bei jeglichen Rückfragen. Wir freuen uns riesig auf einen schönen Musical-Abend mit Audiodeskription gemeinsam mit dir!

Die Adresse der Oper lautet Theaterplatz 2, 09111 Chemnitz. Mit dem ÖPNV erreichst du die Oper über die Haltestelle „Theaterplatz“ mit der Straßenbahn 4 oder der Chemnitz Bahn C11, C13, C14 und C15. Und falls du mit dem Auto anreist: Wenige Meter weiter geht es links in die Richard-Tauber-Straße mit der Einfahrt zur Tiefgarage unter dem Theaterplatz mit 175 frei verfügbaren Parkplätzen. Der „Operntarif“ beträgt dort 3,00 Euro; für diesen Betrag kann das Fahrzeug von einer Stunde vor Vorstellungsbeginn bis zwei Stunden nach Vorstellungsende abgestellt werden.

Noch mehr Veranstaltungen mit Live-Audiodeskription

Hast du Lust auf weitere Veranstaltungen mit Audiodeskription in ganz Deutschland? In unserem Veranstaltungskalender findest du eine gebündelte Übersicht aller Termine. Einmal monatlich versenden wir neue Veranstaltungshinweise auch in unserem E-Mail-Newsletter. Trag dich gerne hier ein, um nichts zu verpassen!

Fotorechte: Nasser Hashemi

Chemnitzer Pferdenacht mit Audiodeskription: Die Grafik zeigt die Silhouette eines Pferdes mit langer, leicht schwingender Mähne. Davor steht in goldener Schrift „Chemnitzer Pferdenacht 26.10. Messe Chemnitz“.

Chemnitzer Pferdenacht 2024 mit Audiodeskription

Schon zum vierten Mal wird die Chemnitzer Pferdenacht mit einer Audiodeskription (= Hörbeschreibung) stattfinden. Dieses Event ist Teil der jährlichen Veranstaltungsreihe „Großer Preis von Sachsen“, einer Pferdesport-Veranstaltung, die in der Messe Chemnitz stattfindet. Über drei Tage findet vom 25. bis 27. Oktober für alle Pferdefans ein buntes Programm mit einer Mischung aus Pferdesport, Messe und Show statt. Als Höhepunkt der Veranstaltung findet die „Chemnitzer Pferdenacht“ am Samstagabend, den 26. Oktober, statt. Wie auch im letzten Jahr werden wir bei der Chemnitzer Pferdenacht 2024 mit Audiodeskription für sehbehinderte und blinde Fans dabei sein.

Pferdesport und Pferdeshow mit Audiodeskription

In Zusammenarbeit mit den Chemnitzer Veranstaltungszentren werden wir den ganzen Abend eine Live-Hörbeschreibung für alle Pferdefans mit einer Seheinschränkung anbieten. Im Fokus stehen dabei die Pferdeshow mit wunderschönen Dressuren, Entertainment und tollen Lichteffekten sowie das Springreiten und das spannende und äußerst aktionsreiche Vierspänner-Fahren. Geboten wird also eine Vielfalt aus Show und Sport. Aus den vergangenen Jahren können wir jedes Mal wieder sagen: Auf dich wartet ein unvergesslicher Abend! Wir versuchen, wie in den letzten Jahren, eine Parcoursführung zu organisieren, in der wir den Springparcours erkunden, die Hindernisse abtasten und uns einen Eindruck davon zu verschaffen, wie lang so ein Parcours eigentlich zu Fuß ist. Außerdem laden wir dich auf einen kleinen Rundgang durch den Ausstellerbereich ein. Dort erklären wir dir alles rund ums Pferd und die Ausstattung, wie zum Beispiel die Besonderheiten von Springsätteln. Natürlich zeigen wir dir auch die Verpflegungsmöglichkeiten und alle anderen wichtigen Wege vor Ort.

Ablauf und Tickets

Wir unterstützen dich gerne beim Einlass und laden dich vor Showbeginn auf die Erkundung des Ausstellerbereichs und des Spring-Parcours ein. Wir suchen natürlich auch den Kontakt zu Ausstellern, die uns ihre Pferde einmal persönlich vorstellen möchten. Ein genauer Zeitplan liegt uns noch nicht vor. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, teilen wir sie dir gerne mit. Wenn du Interesse an weiteren Infos hast, dann melde dich gerne bei uns!

Aus den letzten Jahren können wir sagen: Erfahrungsgemäß startet der Abend mit der Führung um etwa 18 Uhr. Das Show-Ende erwarten wir gegen 23:30 Uhr. Es ist natürlich auch möglich, vorher zu gehen oder später zu kommen. Für alle, die nicht mit dem eigenen Auto anreisen, empfehlen wir die Bestellung eines Taxis zum Veranstaltungsende.

Falls dir eine Begleitperson fehlt, du aber gerne mit jemandem zusammen kommen möchtest, dann melde dich bei uns. Bei Bedarf haben wir Begleitpersonen in unserem Team, die den Abend gerne mit dir verbringen.

Der Ticketpreis beträgt 15 Euro inklusive Begleitperson. Die Plätze befinden sich nah am Geschehen in Block A.

Ticketbestellungen nehmen wir gerne per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org und telefonisch unter 0341-33208860 entgegen. Eure Ansprechpartner sind Florian Eib und Tomke Koop.

Anreise: Die Messe Chemnitz ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit den Buslinien 23 und 43 (Haltestelle „Messe“) und der Straßenbahn 1 (Haltestelle „Guerickestraße/Messe Chemnitz“) zu erreichen. Parkplätze gibt es ebenfalls direkt vor der Messe, falls ihr mit dem Auto anreist. Die Adresse lautet Messeplatz 1 in 09116 Chemnitz. Das Ende der Veranstaltung wird gegen 23:30 Uhr sein. Wenn ihr nicht mit dem Auto kommt, empfehlen wir euch, ein Taxi zu reservieren, da die Busse und Bahnen abends nicht mehr regelmäßig fahren.

Wir sind bei allen Rückfragen gerne für euch da und freuen uns auf den gemeinsamen Besuch der Chemnitzer Pferdenacht 2024 mit Audiodeskription!

Noch mehr Veranstaltungen mit Live-Audiodeskription

Hast du Lust auf weitere Veranstaltungen mit Audiodeskription in ganz Deutschland? In unserem Veranstaltungskalender findest du eine gebündelte Übersicht aller Termine. Einmal monatlich versenden wir neue Veranstaltungshinweise auch in unserem E-Mail-Newsletter. Trag dich gerne hier ein, um nichts zu verpassen!

Chemnitzer Pferdenacht 2023 mit Audiodeskription: Das Foto zeigt ein Gespann mit 4 Pferden, die eine Kutsche mit drei Personen ziehen. Sie rasen um einen Kegel.

Chemnitzer Pferdenacht 2023 mit Audiodeskription

Schon zum dritten Mal wird die Chemnitzer Pferdenacht mit einer Audiodeskription (= Hörbeschreibung) stattfinden. Dieses Event ist Teil der jährlichen Veranstaltungsreihe „Großer Preis von Sachsen“, einer Pferdesport-Veranstaltung, die in der Messe Chemnitz stattfindet. Über drei Tage findet vom 03. bis 05. November für alle Pferdefans ein buntes Programm mit einer Mischung aus Pferdesport, Messe und Show statt. Als Höhepunkt der Veranstaltung findet die „Chemnitzer Pferdenacht“ am Samstagabend, den 04. November, statt. Wie auch im letzten Jahr werden wir bei der Chemnitzer Pferdenacht mit Audiodeskription für sehbehinderte und blinde Fans dabei sein.

Pferdesport und Pferdeshow mit Audiodeskription

In Zusammenarbeit mit den Chemnitzer Veranstaltungszentren werden wir den ganzen Abend eine Live-Hörbeschreibung für alle Pferdefans mit einer Seheinschränkung anbieten. Im Fokus stehen dabei die Pferdeshow mit wunderschönen Dressuren, Entertainment und tollen Lichteffekten sowie das Springreiten und das spannende und äußerst aktionsreiche Vierspänner-Fahren. Geboten wird also eine Vielfalt aus Show und Sport. Aus den vergangenen Jahren können wir sagen: Auf dich wartet ein unvergesslicher Abend! Vor dem Beginn haben wir übrigens die Möglichkeit, den Springparcours selbst zu erkunden, die Hindernisse abzutasten und uns einen Eindruck davon zu verschaffen, wie lang so ein Parcours eigentlich zu Fuß ist. Außerdem laden wir dich auf einen kleinen Rundgang durch den Ausstellerbereich ein. Dort erklären wir dir alles rund ums Pferd und die Ausstattung, wie zum Beispiel die Besonderheiten von Springsätteln. Natürlich zeigen wir dir auch die Verpflegungsmöglichkeiten.

Ablauf und Tickets

Wir unterstützen dich gerne beim Einlass und laden dich vor Showbeginn auf die Erkundung des Ausstellerbereichs und des Spring-Parcours ein. Wir suchen natürlich auch den Kontakt zu Ausstellern, die uns ihre Pferde einmal persönlich vorstellen möchten. Damit wir dafür genügend Zeit haben, möchten wir uns gerne gegen 18 Uhr vor der Messe mit dir treffen. Gern kannst du auch später dazu kommen. Das Abendprogramm startet um 20 Uhr und endet etwa gegen 23:15 Uhr. Für alle, die nicht mit dem eigenen Auto anreisen, empfehlen wir die Bestellung eines Taxis zum Veranstaltungsende.

Falls dir eine Begleitperson fehlt, du aber gerne mit jemandem zusammen kommen möchtest, dann melde dich bei uns. Bei Bedarf haben wir Begleitpersonen in unserem Team, die den Abend gerne mit dir verbringen.

Der Ticketpreis beträgt 11 Euro inklusive Begleitperson. Die Plätze befinden sich sehr nah am Geschehen in Block A, Reihe 6.

Ticketbestellungen nehmen wir gerne per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org und telefonisch unter 0341-33208860 entgegen. Eure Ansprechpartner sind Florian Eib und Tomke Koop. Wir sind bei allen Rückfragen gerne für euch da und freuen uns auf den gemeinsamen Besuch der Chemnitzer Pferdenacht 2023 mit Audiodeskription!

Foto: Kristin Schmidt