Zum Inhalt springen
Startseite » Audiodeskription

Audiodeskription

An einem Arbeitstisch leitet Tomke Koop von HörMal Audiodeskription eine Übung der Schulung zu barrierefreien Medien an. Im Hintergrund steht auf einem Aufsteller „Offener Kanal Merseburg“

Schulung zu barrierefreien Medien

 

Schulung zu barrierefreien Medien

Zahlreiche Teilnehmende an einer Schulung zu barrierefreien Medien sitzen an Tischen und blicken in Richtung einer Leinwand vor der Tomke Koop und Florian Eib zum Thema Audiodeskription sprechen.

Angeregte Diskussionen inklusive: Der Einladung des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt sind wir gerne für eine Schulung zu barrierefreien Medien gefolgt, Foto: Offener Kanal Merseburg-Querfurt e. V.

Was gehört eigentlich alles dazu, wenn man barrierefreie Medien erstellen möchte? Diese Frage hat sich der Offene Kanal Merseburg-Querfurt gestellt und uns zu einer Schulung eingeladen. Im OK Merseburg können Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich und selbstverantwortlich Fernsehbeiträge erstellen. Ein Schwerpunkt der dortigen Arbeit ist die Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugend-Einrichtungen. Unsere Schulung war der Auftakt zu einer Workshop-Reihe über verschiedene Aspekte der Barrierefreiheit.

Inklusive Redaktion

Der Fokus unserer Schulung lag dabei auf dem Erstellen von Untertiteln und dem Thema Audiodeskription. An diesem Tag konnten wir neben einigen Studierenden der Hochschule Merseburg und manch anderen Interessierten auch die inklusive Redaktion begrüßen. Darüber haben wir uns besonders gefreut. Denn dadurch konnten wir uns auf Augenhöhe zu möglichen Bedarfen austauschen. Und auch wenn wir uns schon lange mit barrierefreien Medien befassen, haben wir trotzdem wieder etwas Neues lernen können. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und die sehr interessanten Fragen und Diskussionen.

Untertitel und Audiodeskription

An einem Arbeitstisch leitet Tomke Koop von HörMal Audiodeskription eine Übung der Schulung zu barrierefreien Medien an. Im Hintergrund steht auf einem Aufsteller „Offener Kanal Merseburg“

Lernen für alle: Über eine Gruppenarbeit konnten wir wichtige Erkenntnisse zum Thema Sehbehinderung und Audiodeskription vermitteln, Foto: Offener Kanal Merseburg-Querfurt e. V.

Beim Thema Untertitel gibt es viele klare Regeln, die beachtet werden sollten. Dabei geht es unter anderem um die Länge, Farbe und Schriftgröße. Außerdem konnten wir hilfreiche Tipps zur technischen Umsetzung von Untertiteln geben. Besonders praktisch konnten wir dann beim Thema Audiodeskription arbeiten. Unser Fokus lag dabei auch auf der Sensibilisierung, was es bedeutet, nichts sehen zu können. Diesem Thema haben wir uns unter anderem spielerisch genähert, wobei jeder einmal in die Lage versetzt wurde, nötige Informationen durch die Beschreibungen anderer – mehr oder weniger hilfreich – zu bekommen.

Wir bedanken uns für alle, die dabei waren und freuen uns auf zahlreiche spannende barrierefreie Medien-Produktionen.

Ehrlich Brothers in Leipzig mit Audiodeskription: Die Grafik zeigt links die zwei Ehrlich-Brothers. Hinter ihnen ragen schwarze, brennende Flügel hervor. Mit einem angedeuteten Lächeln schauen Sie zum Betrachter. Rechts steht in blauer Schrift auf weißem Grund: Ehrlich Brothers. Dream & Fly, die neue Magie-Show. Grafik: Sebastian Drueen / Sebastian Konopix

Ehrlich Brothers: Die Magie-Show mit Audiodeskription

Es ist wieder soweit: Die Ehrlich Brothers sind mit ihrer Magie-Show wieder in der QUARTERBACK Immobilien ARENA in Leipzig! Erstmals findet die Show „DREAM & FLY“ am 11.03.2023 um 14 Uhr mit einer Live-Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Gäste statt.

DREAM & FLY ist die aufwändigste Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde. In DREAM & FLY landen die Ehrlich Brothers mit einem echten Helikopter aus dem Nichts auf die Bühne. Aus Feuerflammen schmieden sie einen massiven, goldenen Lamborghini. Kinderaugen leuchten, wenn sie das größte Süßigkeitenglas der Welt herbeizaubern, prall gefüllt mit tausenden Bonbons. Musik ist eine weitere Leidenschaft der beiden Star-Magier. Deshalb haben sie auf dieser Tour eine Show-Band dabei. Die „Ehrlich Sisters“ begleiten einige Illusionen mit Musik aus „FLASH – The Magic Album“, dem ersten Album mit eigenen Songs der Ehrlich Brothers. Am Schluss vereinen die beiden Zauberbrüder das Motto der abwechslungsreichen Show in einer herzergreifenden Illusion: Sie erzählen von den Träumen in ihrer Kindheit und fliegen davon: DREAM & FLY! Zwischendurch gibt es die Ehrlich Brothers mit kleineren Tricks mitten im Publikum zu erleben. Es zeichnet die sympathischen Magier aus, dass sie die leisen Töne und das charmant-witzige Spiel mit den Zuschauern ebenso beherrschen wie die Inszenierung ihrer spektakulären Großillusionen.

Die Show Ehrlich Brothers mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Gäste

In Zusammenarbeit mit der Arena bzw. der ZSL Betreibergesellschaft werden unsere Reporter für die Show am 11. März 2023 um 14 Uhr eine Live-Hörbeschreibung für alle Fans mit einer Seheinschränkung anbieten.

Zum Ablauf: Du kannst auswählen, ob du deine Tickets per Post erhalten oder ob du die Tickets am Abend der Veranstaltung am Ticket-Schalter an der Arena abholen möchtest. Die Audio-Geräte erhälst du ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn vom Team von HörMal Audiodeskription. Wenn gewünscht unterstützen wir sehbehinderte und blinde Gäste gerne beim Einlass zum Veranstaltungsort. Melde dich dazu einfach bei uns. Wenn du keine Begleitperson hast und die Veranstaltung trotzdem gerne besuchen möchtest, dann melde dich ebenfalls gerne bei uns! Wir haben bei Bedarf immer genügend mögliche Begleitpersonen in unserem Team, die diesen Abend gemeinsam mit dir besuchen.

Der Ticketpreis für Gäste mit ausgewiesener Sehbehinderung beträgt 105,80 Euro (für Kinder bis 12 Jahre 74,45 Euro). Der Ticketpreis versteht sich inklusive Begleitperson. Die Plätze befinden sich in der Preiskategorie 2, Block 1, Reihe Q. Diese Plätze sind für Gäste der Audiodeskription reserviert. Solltest du in einem anderen Platzbereich sitzen wollen, dann kannst du deine Plätze auch gerne in deinem gewünschten Sitzbereich buchen. Die Audiodeskription kannst du auch dort hören. Es ist jedoch wichtig, dass du uns vorher kontaktierst, damit wir dich am Veranstaltungsort finden können.

Ticketbestellungen werden telefonisch direkt von ARENA TICKET der QUARTERBACK Immobilien ARENA unter 0341 – 2341100 entgegengenommen. Bitte teile den KollegInnen am Telefon mit, dass du Plätze für die Audiodeskription buchen möchtest (auch wenn du Tickets in einem anderen Sitzplatzbereich auswählst). Du kannst deine Tickets auch direkt am Kassen-Schalter der Arena buchen. Auch hier gib bitte an, dass du Tickets für die Audiodeskription buchen möchtest. Bitte melde dich nach der Ticketbuchung noch einmal direkt beim Team von HörMal Audiodeskription, damit wir einen Treffpunkt für die Geräteübergabe ausmachen können. Für alle weiteren Fragen kannst du dich ebenfalls direkt an uns wenden. Per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0341-33208860 an. Wir freuen uns auf deinen Besuch gemeinsam mit uns bei der Magie-Show der Ehrlich Brothers mit Audiodeskription in Leipzig!

Grafik: Sebastian Drueen / Sebastian Konopix

 

Die ABBAMANIA Show in Leipzig mit Audiodeskription: Das Foto zeigt zwei Frauen, die Rücken an Rücken stehen und den Betrachter ansehen. Die Frau links hat rotes schulterlanges Haar, die Frau rechts blondes schulterlanges Haar. Im Hintergrund ist das Plakat der Show eingefügt, das aus schwarzen Silhouetten von Menschen und dem gelben Schriftzug „ABBA“ besteht.

ABBAMANIA THE SHOW mit Live-Audiodeskription

Wir begleiten die Show ABBAMANIA in der QUARTERBACK Immobilien ARENA in Leipzig am 18. April 2023 um 20 Uhr mit einer Live-Audiodeskription.

Es ist wieder Zeit, gemeinsam die wohl schönste Superlative des Pop zu feiern: ABBA, die erfolgreichste Popband aller Zeiten, die uns seit sagenhaften 50 Jahren schon mit jedem Intro ihrer Hits sofort in ihren Bann zieht. Denn ganz egal ob Mamma Mia, Waterloo, Dancing Queen oder Super Trouper, gibt es wirklich noch jemanden, der nicht direkt mitwippt und jedes Wort mitsingen kann? Und warum sollte man sich dem auch entziehen wollen, wenn diese gelungene Mischung aus Leidenschaft, Talent, Hingabe und Kreativität nach fünf Jahrzehnten noch immer so fasziniert und begeistert.

ABBAMANIA THE SHOW vereint all‘ die Zutaten der Kultband und präsentiert ein unvergessliches Live-Erlebnis. Es ist die größte ABBA-Tribute-Show der Welt, die seit über zehn Jahren die Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz restlos begeistert. Neben den grandiosen Frontsängerinnen wird diese Show durch eine fantastische Band, dem Symphonic Rock Orchester und nicht zuletzt einem Original-ABBA-Band-Musiker vervollständigt. Die verblüffende Ähnlichkeit zum Original sowohl im Äußeren als auch in der Stimme lässt die Herzen der Fans vergessen, dass es sich hier um eine Tribute-Show handelt.

Perfekt abgerundet durch eine opulente Lichtshow, ein aufwendiges Bühnendesign sowie originalgetreue Kostüme geht es Abend für Abend auf eine spektakuläre Reise durch die ABBA-Jahrzehnte. Durch all die großen Hits und auch einige der neuen Songs vom Album „ABBA Voyage“, welches 2021 die Fans und die Musikwelt als größtes Comeback der Musikgeschichte überraschte.

ABBAMANIA THE SHOW ist eine ganz besondere Hommage an Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid und das Phänomen ABBA!

Die Show ABBAMANIA in Leipzig mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Fans

In Zusammenarbeit mit der Arena bzw. der ZSL Betreibergesellschaft werden wir für die Show am 18. April 2023 um 20 Uhr eine Live-Hörbeschreibung für alle Fans mit einer Seheinschränkung anbieten.

Zum Ablauf: Du kannst auswählen, ob du deine Tickets per Post erhalten oder ob du die Tickets am Abend der Veranstaltung am Ticket-Schalter an der Arena abholen möchtest. Die Audio-Geräte erhälst du ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn vom Team von HörMal Audiodeskription. Wenn gewünscht unterstützen wir sehbehinderte und blinde Gäste gerne beim Einlass zum Veranstaltungsort. Melde dich dazu einfach bei uns. Wenn du keine Begleitperson hast und die Veranstaltung trotzdem gerne besuchen möchtest, dann melde dich ebenfalls gerne bei uns! Wir haben bei Bedarf immer genügend mögliche Begleitpersonen in unserem Team, die diesen Abend gemeinsam mit dir besuchen.

Der Ticketpreis für Gäste mit ausgewiesener Sehbehinderung beträgt 72,90 Euro. Der Ticketpreis versteht sich inklusive Begleitperson. Die Plätze befinden sich in der Preiskategorie 2, Block 16. Diese Plätze sind für Gäste der Audiodeskription reserviert. Solltest du in einem anderen Platzbereich sitzen wollen, dann kannst du deine Plätze auch gerne in deinem gewünschten Sitzbereich buchen. Die Audiodeskription kannst du auch dort hören. Es ist jedoch wichtig, dass du uns in diesem Fall kontaktierst, damit wir dich am Veranstaltungsort finden können.

Ticketbestellungen werden telefonisch direkt von ARENA TICKET der QUARTERBACK Immobilien ARENA unter 0341 – 2341100 entgegengenommen. Bitte teile den KollegInnen am Telefon mit, dass du Plätze für die Audiodeskription buchen möchtest (auch wenn du Tickets in einem anderen Sitzplatzbereich auswählst). Du kannst deine Tickets auch direkt am Kassen-Schalter der Arena buchen. Auch hier gib bitte an, dass du Tickets für die Audiodeskription buchen möchtest. Bitte melde dich nach der Ticketbuchung noch einmal direkt beim Team von HörMal Audiodeskription, damit wir einen Treffpunkt für die Geräteübergabe ausmachen können. Für alle weiteren Fragen kannst du dich ebenfalls direkt an uns wenden. Per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0341-33208860 an. Wir freuen uns auf deinen Besuch gemeinsam mit uns bei der Show ABBAMANIA in Leipzig!

Foto: Milan Schmalenbach

Blue Man Group in Leipzig mit Audiodeskription: Das Foto zeigt drei Personen mit blauen Köpfen und Händen in einem blau beleuchteten Raum. Alle frei tragen schwarze Rollkragen-Pullover und schwarze Stoffhosen. Von hinten scheint eine Lampe auf die Personen.

Blue Man Group mit Live-Audiodeskription

Am Sonntag, den 16. April 2023, um 18 Uhr begleiten wir die Show der Blue Man Group in der QUARTERBACK Immobilien ARENA in Leipzig mit Live-Audiodeskription.

„Bluevolution“ heißt die brandneue Show der Blue Man Group, die populäre Klassiker der genialen Blaumänner mit innovativen Inhalten verbindet. Vom 13. – 16.  April 2023 gastiert die Blue Man Group mit dem Beat des neuen Programms in der QUARTERBACK Immobilien ARENA in Leipzig.

Die drei kahlköpfigen blauen Charaktere werden bei ihren Slapstick-Eskapaden nunmehr durch einen weiblichen Protagonisten, „The Musician“, begleitet, die als Multiinstrumentalistin die traditionelle Band ersetzt. Mit auffallend blauem Haar und einem exzentrischen, außerirdischen Look, führt sie als eine Art schamanenhafter „Master of Ceremonies“ durch das Programm. Die Show hat viele neue Wendungen, aber natürlich finden sich darin unverzichtbare Evergreens wie Wasserwirbel-Trommeln, Marshmallow-Werfen und Farb-Spucken.

Die Blue Man Group ist ein weltweites Phänomen. An festen Spielorten wie New York, Las Vegas, Boston, Chicago, Orlando oder Berlin fasziniert die geniale Truppe seit Jahrzehnten mit ihrer Multimedia-Performance und begeisterte über 40 Millionen Menschen in mehr als 20 Ländern. Die Blue Man Group und ihre Erfolgsshow sind ein brillanter Reflex auf moderne Zeiten und dem technologischen Overkill. Die Blue Man benutzen die Bühne als Spielwiese für Amüsement und Erstaunen. In einem Gewirr von Röhren, den Tubes, agiert das Trio mit skurrilen Percussion-Instrumenten und obskuren Klangkörpern.

Die Show der Blue Man Group in Leipzig mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Fans

In Zusammenarbeit mit der Arena bzw. der ZSL Betreibergesellschaft werden unsere Reporter für die Show am 16. April 2023 um 18 Uhr eine Live-Hörbeschreibung für alle Fans mit einer Seheinschränkung anbieten.

Zum Ablauf: Du kannst auswählen, ob du deine Tickets per Post erhalten oder ob du die Tickets am Abend der Veranstaltung am Ticket-Schalter an der Arena abholen möchtest. Die Audio-Geräte erhälst du ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn vom Team von HörMal Audiodeskription. Wenn gewünscht unterstützen wir sehbehinderte und blinde Gäste gerne beim Einlass zum Veranstaltungsort. Melde dich dazu einfach bei uns. Wenn du keine Begleitperson hast und die Veranstaltung trotzdem gerne besuchen möchtest, dann melde dich ebenfalls gerne bei uns! Wir haben bei Bedarf immer genügend mögliche Begleitpersonen in unserem Team, die diesen Abend gemeinsam mit dir besuchen.

Der Ticketpreis für Gäste mit ausgewiesener Sehbehinderung beträgt 56,90 Euro. Der Ticketpreis versteht sich inklusive Begleitperson. Die Plätze befinden sich in der Preiskategorie 3, Block 1, Reihe P. Diese Plätze sind für Gäste der Audiodeskription reserviert. Solltest du in einem anderen Platzbereich sitzen wollen, dann kannst du deine Plätze auch gerne in deinem gewünschten Sitzbereich buchen. Die Audiodeskription kannst du auch dort hören. Es ist jedoch wichtig, dass du uns in diesem Fall kontaktierst, damit wir dich am Veranstaltungsort finden können.

Ticketbestellungen werden telefonisch direkt von ARENA TICKET der QUARTERBACK Immobilien ARENA unter 0341 – 2341100 entgegengenommen. Bitte teile den KollegInnen am Telefon mit, dass du Plätze für die Audiodeskription buchen möchtest (auch wenn du Tickets in einem anderen Sitzplatzbereich auswählst). Du kannst deine Tickets auch direkt am Kassen-Schalter der Arena buchen. Auch hier gib bitte an, dass du Tickets für die Audiodeskription buchen möchtest. Bitte melde dich nach der Ticketbuchung noch einmal direkt beim Team von HörMal Audiodeskription, damit wir einen Treffpunkt für die Geräteübergabe ausmachen können. Für alle weiteren Fragen kannst du dich ebenfalls direkt an uns wenden. Per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0341-33208860 an. Wir freuen uns auf deinen Besuch gemeinsam mit uns bei der Show der Blue Man Group in Leipzig!

Foto: QUARTERBACK Immobilien ARENA

Riverdance in Leipzig mit Audiodeskription: Das Plakat der Veranstaltung zeigt eine Gruppe von Männern und Frauen von hinten. Abwechselnd stehen Männer und Frauen nebeneinander in einer Reihe. Über den Personen befindet sich ein blauer Sternenhimmel, in dem in gelber Schrift „Riverdance“ steht.

Riverdance mit Live-Audiodeskription

Wir freuen uns, die Show Riverdance am 19. März 2023 um 19 Uhr in der QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig mit Live-Audiodeskription zu begleiten.

Vor einem Vierteljahrhundert begann der Mythos: Seitdem die Schuhe der Tänzer von Riverdance 1995 in Dublin erstmals über die Bühne klackerten, jubelten bislang bereits über 27,5 Millionen Zuschauer der erfolgreichsten Tanzshow zu.

Die Begeisterung über die atemberaubende Darbietung irischen Stepptanzes ist auch nach 25 Jahren weiterhin ungebrochen. Von Februar bis März 2023 kommt die große Jubiläumsshow nach Deutschland und Österreich. Innovative und spektakuläre Lichttechnik, aufwendige LED-Wände sowie neue Bühnen- und Kostümdesigns werden für ein einzigartiges Tanzspektakel sorgen. Wen es bei irischem Stepptanz nicht auf den Stühlen hält, muss unbedingt das Original sehen – und das ist nach wie vor Riverdance!

Die Show erzählt bewegend vom facettenreichen Schicksal des irischen Volkes: von Auswanderung, Abschied, Aufbruch und Heimkehr. Riverdance zeigt auch das Zusammenspiel und das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen. Mit vollendeter Körperbeherrschung und in einem rasanten Tempo präsentieren die Tänzer eine spektakuläre Performance aus irischer Passion und internationalen Tanzstilen wie Flamenco, Breakdance und russischer Folklore. Die live gespielte traditionelle Musik, für deren Komposition von Bill Whelan Riverdance 1997 sogar einen Grammy erhielt, ist geprägt von Tiefe, Sehnsucht, aber auch Hoffnung und Zuversicht. Für die Show zum 25-jährigen Jubiläum hat Bill Whelan den Original-Soundtrack neu arrangiert und die bekannte, hypnotisierende Riverdance-Musik in die heutige Zeit versetzt. Die Tänzer erwecken die Geschichte und Kultur Irlands mit synchroner Tanzperfektion und traumhaften Kostümen zum Leben!

Riverdance mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Gäste

In Zusammenarbeit mit der Arena bzw. der ZSL Betreibergesellschaft werden unsere Reporter für die Show am 19. März um 19 Uhr eine Live-Hörbeschreibung für alle Fans mit einer Seheinschränkung anbieten.

Zum Ablauf: Du kannst auswählen, ob du deine Tickets per Post erhalten oder ob du die Tickets am Abend der Veranstaltung am Ticket-Schalter an der Arena abholen möchtest. Die Audio-Geräte erhälst du ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn vom Team von HörMal Audiodeskription. Wenn gewünscht unterstützen wir sehbehinderte und blinde Gäste gerne beim Einlass zum Veranstaltungsort. Melde dich dazu einfach bei uns. Wenn du keine Begleitperson hast und die Veranstaltung trotzdem gerne besuchen möchtest, dann melde dich ebenfalls gerne bei uns! Wir haben bei Bedarf immer genügend mögliche Begleitpersonen in unserem Team, die diesen Abend gemeinsam mit dir besuchen.

Der Ticketpreis für Gäste mit ausgewiesener Sehbehinderung beträgt 92,30 Euro. Der Ticketpreis versteht sich inklusive Begleitperson. Die Plätze befinden sich in der Preiskategorie 2, Block 16, Reihe O. Diese Plätze sind für Gäste der Audiodeskription reserviert. Solltest du in einem anderen Platzbereich sitzen wollen, dann kannst du deine Plätze auch gerne in deinem gewünschten Sitzbereich buchen. Die Audiodeskription kannst du auch dort hören. Es ist jedoch wichtig, dass du uns in diesem Fall kontaktierst, damit wir dich am Veranstaltungsort finden können.

Ticketbestellungen werden telefonisch direkt von ARENA TICKET der QUARTERBACK Immobilien ARENA unter 0341 – 2341100 entgegengenommen. Bitte teile den KollegInnen am Telefon mit, dass du Plätze für die Audiodeskription buchen möchtest (auch wenn du Tickets in einem anderen Sitzplatzbereich auswählst). Du kannst deine Tickets auch direkt am Kassen-Schalter der Arena buchen. Auch hier gib bitte an, dass du Tickets für die Audiodeskription buchen möchtest. Bitte melde dich nach der Ticketbuchung noch einmal direkt beim Team von HörMal Audiodeskription, damit wir einen Treffpunkt für die Geräteübergabe ausmachen können. Für alle weiteren Fragen kannst du dich ebenfalls direkt an uns wenden. Per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0341-33208860 an. Wir freuen uns auf deinen Besuch gemeinsam mit uns bei der Show Riverdance in Leipzig!

Foto: Dewynters

Pink Floyd Show mit Audiodeskription in Leipzig: Das Foto zeigt eine Bühne in blauem Licht aus frontaler Sicht. Darauf stehen mehrere Musiker an ihren Instrumenten, Kunstnebel steigt hinter ihnen auf. Vor der Bühne steht eine Menschenmenge.

THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW mit Audiodeskription

Die weltweit erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band kommt 2023 mit ihrem neuen Programm #DARKSIDE50TOUR auf große Tour nach Deutschland. Am 13. März 2023 ist die Band wieder in der QUARTERBACK Immobilien ARENA in Leipzig. Zur AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW wird eine Live-Audiodeskription für alle blinden und sehbehinderten Fans angeboten. Die Show beginnt um 20 Uhr.

Mit über drei Jahrzehnten Bandgeschichte, Tourneen rund um den Globus und international über vier Millionen verkauften Tickets, sind THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW die erfolgreichste und bekannteste Pink Floyd Tribute-Band der Welt.

Die neue Tour #DARKSIDE50TOUR, die THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW im März 2023 durch insgesamt zwölf Städte in ganz Deutschland führt, steht ganz im Zeichen des 50-jährigen Bestehens des Pink Floyd-Albums „The Dark Side of the Moon”. Im März 1973 erstmals veröffentlicht, ist es das achte und gleichzeitig erfolgreichste Album von Pink Floyd. Es führte jahrelang die internationalen Hitparaden an, gilt als Meilenstein der Musikgeschichte und ist eines der meistverkauften Alben weltweit. Bei ihren anstehenden Konzerten werden THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW in der ersten Hälfte der Show „The Dark Side of the Moon” in kompletter Länge spielen – Note für Note. Die Setlist des zweiten Showteils besteht aus Pink Floyd-Hits aus der gesamten Schaffensphase einer der größten Rockbands des 20. Jahrhunderts. Die neue Show von THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW bietet damit nicht nur eine perfekte Gelegenheit, die von Fans weltweit geschätzten Songs von „The Dark Side of the Moon” noch einmal live zu hören, sondern ist zugleich eine perfekte Huldigung an das große künstlerische Schaffen und die bombastischen Shows der Herren Barrett, Waters, Gilmour, Wright und Mason.

Die Pink Floyd Show mit Hörbeschreibung für blinde und sehbehinderte Gäste

In Zusammenarbeit mit der Arena bzw. der ZSL Betreibergesellschaft werden unsere Reporter für die Show am 13. März 2023 um 20 Uhr eine Live-Hörbeschreibung für alle Fans mit einer Seheinschränkung anbieten.

Zum Ablauf: Du kannst auswählen, ob du deine Tickets per Post erhalten oder ob du die Tickets am Abend der Veranstaltung am Ticket-Schalter an der Arena abholen möchtest. Die Audio-Geräte erhälst du ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn vom Team von HörMal Audiodeskription. Wenn gewünscht unterstützen wir sehbehinderte und blinde Gäste gerne beim Einlass zum Veranstaltungsort. Melde dich dazu einfach bei uns. Wenn du keine Begleitperson hast und die Veranstaltung trotzdem gerne besuchen möchtest, dann melde dich ebenfalls gerne bei uns! Wir haben bei Bedarf immer genügend mögliche Begleitpersonen in unserem Team, die diesen Abend gemeinsam mit dir besuchen.

Der Ticketpreis für Gäste mit ausgewiesener Sehbehinderung beträgt 69,40 Euro. Der Ticketpreis versteht sich inklusive Begleitperson. Die Plätze befinden sich in der Preiskategorie 3, Block 15. Diese Plätze sind für Gäste der Audiodeskription reserviert. Solltest du in einem anderen Platzbereich sitzen wollen, dann kannst du deine Plätze auch gerne in deinem gewünschten Sitzbereich buchen. Die Audiodeskription kannst du auch dort hören. Es ist jedoch wichtig, dass du uns in diesem Fall kontaktierst, damit wir dich am Veranstaltungsort finden können.

Ticketbestellungen werden telefonisch direkt von ARENA TICKET der QUARTERBACK Immobilien ARENA unter 0341 – 2341100 entgegengenommen. Bitte teile den KollegInnen am Telefon mit, dass du Plätze für die Audiodeskription buchen möchtest (auch wenn du Tickets in einem anderen Sitzplatzbereich auswählst). Du kannst deine Tickets auch direkt am Kassen-Schalter der Arena buchen. Auch hier gib bitte an, dass du Tickets für die Audiodeskription buchen möchtest. Bitte melde dich nach der Ticketbuchung noch einmal direkt beim Team von HörMal Audiodeskription, damit wir einen Treffpunkt für die Geräteübergabe ausmachen können. Für alle weiteren Fragen kannst du dich ebenfalls direkt an uns wenden. Per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0341-33208860 an. Wir freuen uns auf deinen Besuch gemeinsam mit uns bei der AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW in Leipzig!

Foto: Mark Gibson

Audiodeskription im Theater: Das Foto zeigt eine Szene von „Im Berg – nach Franz Fühmann" im WUK Theater-Quartier in Halle an der Saale. 8 Darsteller*innen befinden sich zum Betrachter gewandt an einer langen Tafel. Sechs Personen sitzen, zwei stehen. Die Darsteller*innen flüstern sich etwas zu, teilweise wird der Mund wie vor Erstaunen aufgerissen. Foto: WUK Theaterquartier, freies ensemble p&s.

Audiodeskription im Theater: IM BERG – nach Franz Fühmann

Audiodeskription im WUK Theater Quartier

Am 23. Februar 2023 um 20:30 Uhr werden wir unsere zweite Audiodeskription im WUK Theater Quartier in Halle (Saale) anbieten. Dieses Mal zum zeitgenössischen Stück IM BERG nach Franz Fühmann.

Und darum geht es: Der Kohleabbau, aus dem wir so drängend versuchen, auszusteigen – was wissen wir über das Abbauen selbst und jene, die unter Tage arbeiten? Franz Fühmann hat die Klimakrise noch nicht bewogen, als er sich anschickte, für sein Projekt “IM BERG” in den Stollen des Mansfelder Landes als Bergmann zu arbeiten. Was ihn dazu führte, erzählt das freie ensemble p&s in der Produktion “Im Berg”.

Doch unter Tage verlieren wir uns nicht nur – wir können auch “etwas” finden, uns verbergen, geborgen sein: “…jeder müsste sein Stück Erdinnres haben, darein er sich zurückziehen kann-…“ – mit diesen Worten Franz Fühmanns laden wir Euch herzlich ein zur Erkundung des Berges und zum Nachdenken.

Die Erfahrung von Arbeit. Die Möglichkeit von Kunst, sich vom politischen System der DDR zu emanzipieren. Genauso wie die mystische Erfahrung in der puren Schwärze des Schachtes – all das zog Franz Fühmann unter Tage. Doch sein Werk blieb Fragment, und ist untertitelt mit “Bericht eines Scheiterns”. Hat Kunst keinen Bestand unter Tage? 

Am Ort des Scheiterns beginnt das freie ensemble p&s nun also. Ins Dunkel getaucht, wird der gänzlich umgebauter Saal zum Stollen, nur wenige Lichtsterne weisen den Spieler*innen den Weg durch den Kosmos von Franz Fühmann und auf den verschlungenen Pfad durch Kunst und Möglichkeit.

Inklusive Tastführung vor dem Stück

Vor dem Stück wird eine kostenfreie Tastführung inklusive Gespräch mit dem Team angeboten. Die Tastführung beginnt um 19 Uhr. Anschließen öffnet um 19:30 Uhr die Ausstellung von Nora Mona Bach (Kohlezeichnungen zum Bergbau) und um 20:30 Uhr geht es los mit IM BERG vom freien ensemble p&s.

Eintrittspreis nach Wahl: 10, 17 oder 25 Euro.

Anmeldungen für die Tastführung und/oder den Vorstellungsbesuch bitte per Mail an mereth.garbe@wuk-theater.de oder alternativ telefonisch: 0345 68287277
Das Theater freut uns über eine Anmeldung bis zum Mittwoch, den 22.02.2023 um 18 Uhr.

Die Adresse des Theaters lautet Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale). Die nächsten Bus-/Bahn-Haltestellen sind: Saline oder Glauchaer Platz. Gerne holen wir Sie auch an der Bus-/Bahn-Haltestelle ab.

Bei allen Fragen rund um die Audiodeskription steht auch das Team von HörMal Audiodeskription unter der Telefonnummer 0341-33208860 oder per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org zur Verfügung.

Cover von SICHTBAR – Der Podcast dzb lesen spezial: Das Logo des Podcasts ist in weiß gefärbt. Es prankt auf einer Fläche aus unzähligen leuchtend bunten und leicht transparenten Kreisen. Die Kreise sind in orange, grün, rot, und blau gefärbt. Das Bild wirkt durch die Farben lebendig und frisch. Das Logo hebt sich deutlich von dieser Fläche ab. Um die Wörter „Sichtbar“ und darunter unter einem weißen Strich „Der Podcast“ ist fast zu einem gesamten Kreis ein stilisiertes Mikrofon abgebildet. Unter dem Logo steht in dunkelblauer Schrift „dzb lesen spezial“, Grafik: Tomke Koop. Bildrechte: HörMal Audiodeskription 2020.

SICHTBAR-Podcast: dzb lesen spezial

SICHTBAR-Podcast: dzb lesen spezial

Cover von SICHTBAR – Der Podcast dzb lesen spezial: Das Logo des Podcasts ist in weiß gefärbt. Es prankt auf einer Fläche aus unzähligen leuchtend bunten und leicht transparenten Kreisen. Die Kreise sind in orange, grün, rot, und blau gefärbt. Das Bild wirkt durch die Farben lebendig und frisch. Das Logo hebt sich deutlich von dieser Fläche ab. Um die Wörter „Sichtbar“ und darunter unter einem weißen Strich „Der Podcast“ ist fast zu einem gesamten Kreis ein stilisiertes Mikrofon abgebildet. Unter dem Logo steht in dunkelblauer Schrift „dzb lesen spezial“, Grafik: Tomke Koop. Bildrechte: HörMal Audiodeskription 2020.

Im August 2020 haben wir unseren Podcast „SICHTBAR“ ins Leben gerufen. Unser Ziel war es, die vielen interessanten Gespräche, die wir führen dürfen auch öffentlich zu machen. Wir befassen uns in unserer Arbeit mit den Themen Barrierefreiheit, Teilhabe und Inklusion. Dabei treffen wir regelmäßig Engagierte, Vordenker und natürlich auch viele Menschen mit Handicaps persönlich. Der Podcast wird gemeinsam mit unserem Partner, dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen herausgegeben.

Podcast-Folgen rund um das dzb lesen

Auf dieser Seite findet ihr unsere bisher erschienenen Podcast-Folgen unter dem Motto „dzb lesen spezial“. In diesen Folgen dreht sich alles um unseren Partner dzb lesen. Diese Podcast-Folgen sollen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen und in die Arbeit des dzb lesen geben.

Hört den Podcast auf eurem iPhone: https://apple.co/37mvqcO

… oder bei Spotify: https://spoti.fi/3o85TL9









Handball WM 2023 mit Audiodeskription: Das Foto zeigt einen blau-weiß-roten Handball in Nahaufnahme. Der Ball liegt in der Ecke eines hellblauen Handball-Feldes, das durch weiße Linien markiert wird.

Handball-WM 2023 mit Audiodeskription

Handball WM 2023 mit Audiodeskription: Das Foto zeigt einen blau-weiß-roten Handball in Nahaufnahme. Der Ball liegt in der Ecke eines hellblauen Handball-Feldes, das durch weiße Linien markiert wird.

Die Handball-WM 2023 wird für blinde und sehbehinderte Fans an den Bildschirmen beschrieben. Neben dem Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender gibt es im Nachgang aller Spiele mit deutscher Beteiligung kurze Highlight-Clips, die von HörMal Audiodeskription beschrieben werden.

Jährlich erwartet uns immer Anfang des Jahres dieses große Handball-Spektakel. 2023 wird es wieder weltmeisterlich. Denn die Handball-WM 2023 findet vom 11. bis 29. Januar in Schweden und Polen statt. Deutschland zählt nicht zum engeren Favoritenkreis, aber natürlich wollen wir unserem Team trotzdem die Daumen drücken. 

Handball-WM mit Audiodeskription

Besonders freuen wir uns, dass es auch in diesem Jahr wieder einige Angebote zur Barrierefreiheit geben wird. Alle WM-Spiele, die bei den öffentlich-rechtlichen Sendern übertragen werden, sind auch mit Audiodeskription im TV oder im Stream erlebbar. Das sind vor allem die Spiele, bei denen die Deutsche Nationalmannschaft dabei ist.

Unser Team startet mit seinem ersten Spiel am Freitag, 13. Januar, um 18 Uhr gegen Katar. Das ZDF überträgt live. Auch das letzte Gruppenspiel am Dienstag, 17. Januar, um 18 Uhr wird live im ZDF zu sehen sein. Am Sonntag dazwischen überträgt die ARD das Spiel gegen Serbien, ebenfalls um 18 Uhr. Nach der Vorrunde, in der Deutschland gute Chancen hat, steht bestenfalls die Hauptrunde an. Dabei erwarten uns drei weitere Partien, die vermutlich am 19., 21. und 23. Januar stattfinden. Wer überträgt, steht noch nicht fest. 

Highlight-Clips mit Audiodeskription

Im Nachgang der deutschen Spiele wird es in diesem Jahr etwas Neues geben. Gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund, der LIQUI MOLY HBL und der Deutschen Kreditbank erstellen wir Spielzusammenfassungen mit Audiodeskription. Diese werden am Tag nach den deutschen Spielen auf der Facebook– und Instagram-Seite der LIQUI MOLY HBL veröffentlicht. Wenn ihr also die Live-Spiele verpassen solltet, dann lohnt es sich, dort reinzuschauen. Weitere Informationen zum Projekt und eine direkte Verlinkung zu den einzelnen Videos findet ihr auf der Website des Deutschen Handballbundes.

Wir wünschen euch viel Spaß mit tollem und erfolgreichem Handballsport!

Handballfans in der Leipziger Arena. Sie tragen grüne Fanshirts und halten Schals in die Luft. Alle tragen Masken. Handball live mit Audiodeskription in Leipzig, Foto: Karsten Mann.

Handball-Bundesliga: SC DHfK Leipzig gegen den Bergischen HC

SC DHfK Leipzig gegen den Bergischen HC am 18. Dezember 2022 in der Handball-Bundesliga mit Live-Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Fans in der QUARTERBACK Immobilien ARENA in Leipzig. Der Anwurf ist um 19:00 Uhr. Wir treffen uns um 18 Uhr vor der Arena und gehen gemeinsam zu den Plätzen.

Wir bieten für alle, die nicht live vor Ort dabei sein können, einen Livestream an. Zur Audiodeskription im Livestream gelangen Sie über diesen Link: https://live.hoermal-audio.org/livestream

Anmeldungen per Mail an: veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0341-33208860. Der Preis beträgt für dieses Heimspiel 10 Euro. Eine Begleitperson ist für Gäste mit ausgewiesener Sehbehinderung frei.


Wir sind sehr stolz darauf, dass wir seit 2017 alle Heimspiele des Handballvereins SC DHfK Leipzig in der Handball-Bundesliga mit einer Live-Audiodeskription für sehbehinderte und blinde Menschen ausstatten können. Dabei helfen wir auch beim Bestellen der Tickets. Wir betreten mit Ihnen gemeinsam die Halle und zeigen Ihnen die Plätze. Und wir beschreiben für Sie das Spiel auditiv, sodass Sie nichts verpassen. Unsere Beschreibung hören Sie über einen Audioempfänger, den Sie kostenlos ausgeliehen bekommen. Eigene Kopfhörer können mitgebracht werden.

Handball ist eine sehr dynamische und schnelle Sportart. Das eine ist es, diesen Sport vorm Fernseher zu Hause zu verfolgen. Etwas ganz anderes ist es, live dabei zu sein. Die Handball-Bundesliga nennt sich nicht nur „die stärkste Liga der Welt“, sie ist es auch. Ein Beispiel? Zehn von 18 Weltmeistern 2019 aus der Dänischen Nationalmannschaft spielten für einen Club in der Deutschen Bundesliga.

Audiodeskription kann auch für Menschen mit voller Sehkraft eine Unterstützung sein. Wir stellen unseren Service auch Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an. Uns ist es wichtig, dass alle ein tolles Live-Spiel erleben.

Veranstaltungsfoto: Karsten Mann.